Das Programm von möllton 2025 ist noch in Arbeit - aber vieles ist auch schon fixiert. Hier der aktuelle Stand.
Programm 2025
Freitag, 30. Mai 2025: Sonja Kleindienst & Band
"Nicht selbstverständlich"
Konzert
"Nicht selbstverständlich"
Konzert
Den Auftakt von möllton 2025 gestaltet die beliebte Lavanttaler Fernseh- und Radiomoderatorin Sonja Kleindienst. Sie besinnt sich wieder auf ihre Wurzeln als Liedermacherin und Sängerin.
Unter dem Titel "Nicht selbstverständlich" präsentiert sie neue Musik aus ihrer Feder, die sie gemeinsam mit einer großartigen Band entwickelt hat: dem World/Jazz-Pianisten Karen Asatrian, dem umtriebigen Spittaler Gitarristen Hannes Wallner und dem ORF-Redakteur und Percussionisten Martin Furian.
Sonja Kleindienst öffnet ihr persönliches Buch: Mit jedem Kapitel, mit jedem Lied, das sie singt, kommt sie den Menschen sehr nahe – vor allem denjenigen, die das Zuhören noch nicht verlernt haben. Ihre Lieder erzählen – mit deutschem Text und harmonisch spannend verpackt – Geschichten, in denen sich jeder auf irgendeine Art und Weise wiederfindet.
Freitag, 30, Mai 2020
20.00 Uhr
Wirtstadl Rangersdorf
Karten hier online und in allen Filialen der Raiffeisenbank Großglockner - Weißensee
Freitag, 20. Juni 2025: "Sunnawend"
Eine klang- und stimmungsvolle Reise in den Sommer
Am 20. Juni 2025 feiern wir "Sunnawend" mit einem besonderen Abend voller Musik und Atmosphäre! Unter der Gesamtleitung von Willi Granig begleiten uns das Quartett Mölltal, Gschrems und das Terzett Mundwerk in den Sommer – ein perfekter Ausklang für den längsten Tag des Jahres!
Freitag, 20. Juni 2025
20.00 Uhr
Wirtstadl Rangersdorf
Karten hier online und in allen Filialen der Raiffeisenbank Großglockner - Weißensee
Samstag, 28. Juni 2025: „Marco Visconti“ - Oper von Nicola Vaccai (Gastspiel der Sommeroper Feldkirchen)
Auch mit seinem 2. Gastspiel bringt das virtuose Ensemble der Sommeroper im Amthof Feldkirchen eine echte Opernrarität auf die Wirtstadl-Bühne. Und wieder handelt es sich um einnehmend schöne Musik voll prachtvoller Melodien und dramatischer Momente. Die Handlung bietet Liebe, Leidenschaft und Spannung bis zum Schluss.
Freitag, 28. Juni 2025
20.00 Uhr
Wirtstadl Rangersdorf
Karten hier online und in allen Filialen der Raiffeisenbank Großglockner - Weißensee
Freitag, 18. Juli 2025: Konzert der Wiener
Sängerknaben
Leitung: Manolo Cagnin
Strauss forever
Die Wiener Sängerknaben live zu Besuch im
Wirtstadl!
Das weltberühmte Ensemble verzaubert mit glasklaren Stimmen und einem
vielfältigen Programm aus klassischen (Strauss-)Meisterwerken, Volksliedern und modernen
Stücken. Zum 200. Geburtstag von Johann Strauss Sohn erklingen seine schönsten Melodien sowie Werke seiner Zeitgenossen. Volkslieder, A-Cappella-Stücke und moderne Songs runden das abwechslungsreiche Konzertprogramm ab.
Ein unvergesslicher Abend, der die einzigartige Klangwelt dieses traditionsreichen Knabenchors in all ihren Facetten präsentiert und das Publikum begeistert.
Freitag, 18. Juli 2025
19.00 Uhr
Wirtstadl Rangersdorf
Karten hier online und in allen Filialen der Raiffeisenbank Großglockner - Weißensee
Freitag, 1. August 2025
Omar Sarsam
STIMMT (Kabaratt)
Omar Sarsam
STIMMT (Kabaratt)
Kennen Sie das Gefühl, dass Sie es völlig richtig machen wollen, tief drin aber wissen, es sicher komplett falsch zu machen? Dann stimmen Sie mit ein: Sie sind in guter Gesellschaft. Denn irgendwas stimmt immer. Und wenn nicht irgendwas, dann zumindest irgendwer. Während alle anderen auf Fehlersuche sind, begibt sich Omar Sarsam einen musikalischen Kabarettabend lang mit Ihnen auf die Suche nach dem, was stimmt. Und wenn Sie sich davor auch noch die Packungsbeilage durchlesen, werden Sie zustimmen: "Ich glaube, da stimmt was."
Freitag, 1. August 2025
20:00 Uhr
Wirtstadl
Link: Omar Sarsam
Freitag, 8. August 2025: Otto Lechner und Pamelia Stickney
Konzert
Konzert
Mit seinem einzigartigen Stil und seiner kreativen Spielfreude bringt Otto Lechner die Ziehharmonika auf eine ganz neue Art zum Klingen. Sein Programm reicht von traditioneller Volksmusik bis hin zu Jazz und Weltmusik – ein musikalisches Erlebnis voller Überraschungen, Gefühl und meisterhafter Improvisation.
Begleitet wird Otto Lechner von Pamelia Stickney. Die in Los Angeles geborene und in New York und Wien lebende Musikerin begann als Jazz-/Rockmusikerin. Sie ist eine der renomiertesten Künstlerinnen auf dem Theremin, dem "seltsamsten Instrument der Welt".
Ein spannender Abend, den man nicht verpassen sollte.
Freitag, 8. August 2025
20.00 Uhr
Wirtstadl
Karten hier online und in allen Filialen der Raiffeisenbank Großglockner - Weißensee
Links:
Pamelia Stickney Wikipedia und auf der Red Bull Website
Freitag, 22. August 2025: Walter Grechenig & seine Fegerländer
Sommernachtskonzert
Walter Grechenig & seine Fegerländer stehen für Blasmusik auf höchstem Niveau, die Tradition und Moderne harmonisch vereint. Mit einem unverwechselbaren Stil, der von schwungvollen Polkas über gefühlvolle Walzer bis hin zu beeindruckenden Eigenkompositionen reicht, schafft die Formation ein einzigartiges musikalisches Erlebnis.
Die renommierten Musiker überzeugen durch technische Brillanz, emotionale Tiefe und ihre spürbare Freude am Spiel. Unter der Leitung von Walter Grechenig entsteht ein abwechslungsreiches Programm, das durch mitreißende Dynamik und fein abgestimmte Harmonien geprägt ist. Ein Konzert der Fegerländer bietet nicht nur meisterhafte Blasmusik, sondern auch eine atmosphärische Vielfalt, die generationsübergreifend begeistert.
20.00 Uhr
Wirtstadl
Karten hier online und in allen Filialen der Raiffeisenbank Großglockner - Weißensee
Freitag, 29. August 2025: Maja Haderlap / Edgar Unterkirchner
Lesung mit Musik
Unsere Serie "Kärnten literarisch besichtigt" setzt dieses Jahr Maja Haderlap mit einer Lesung aus ihrem Roman "Nachtfrauen" fort. Ihre Texte, geprägt von autobiografischen Elementen und einem sensiblen Blick auf gesellschaftliche Themen, schaffen eine eindrucksvolle Verbindung von Geschichte, Identität und Erinnerung. Mit präzisem Ausdruck und poetischer Intensität öffnet sie einen Raum für Nachdenklichkeit und Reflexion.
Begleitet wird die Lesung von Edgar Unterkirchner, einem vielseitigen Musiker, dessen Klangwelten eine kongeniale Ergänzung zur literarischen Darbietung bilden. Mit seiner unverkennbaren Virtuosität auf dem Saxofon setzt er feine Akzente und verleiht den Texten eine zusätzliche emotionale Tiefe.
Die Kombination aus Haderlaps Literatur und Unterkirchners atmosphärischer Musik schafft ein vielschichtiges Kunstwerk, das Literatur und Klang zu einer einzigartigen Symbiose verbindet. Ein Moment des Innehaltens, der die Kraft des Wortes und die Magie der Musik erlebbar macht.
20.00 Uhr
Wirtstadl
Freiwillige Spenden - kein Vorverkauf
Freitag, 19. September 2025: 20 Jahre Brass Boys
Konzert
Konzert
Vor 20 Jahren fand das erste Konzert der Brass Boys im Kulturhaus in Rangersdorf statt. Das Konzert anlässlich ihres 20-jährigen Bestehens bildet den schwungvollen Abschluss von möllton 2025 am selben Ort.
Dieses Jubiläumskonzert verspricht nicht nur musikalische Höhepunkte, sondern auch einen Blick zurück auf die Meilensteine ihrer beeindruckenden Laufbahn. Die Brass Boys zeigen, warum sie seit 20 Jahren als Garant für musikalische Qualität gefeiert werden, und machen diesen Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis.
20.00 Uhr
Kulturhaus Rangersdorf
Karten hier online und in allen Filialen der Raiffeisenbank Großglockner - Weißensee
Links: